default_mobilelogo



Kein Navi, kein GPS, kein Support. Nur mit Karte und Kompass mehr als 7500 Kilometer über teilweise unbefestigte Pisten im Opel GT.
An Bord alles was zum Leben benötigt wird. Verpflegung, Waschzeug, Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, Ersatzteile, Bordwerkzeug, Kleidung ...alles, bis hin zum Flohpuder :)

In 16 Tagen geht es durch 10 Länder wie Dänemark, Schweden, Norwegen bis ans Nord Cap. Über Russlands Murmansk, Finnland, Lettland, Estland, Litauen, Polen und wieder zurück nach Hamburg.

Während die anderen Rallye-Teams auf größere (und neuere) Autos wie große Limousinen, Kombis, Geländewagen und VW-Busse setzen, vertraut das Splendid Parts Team auf einen Opel GT.
Eine Belastungsprobe für Mensch und Material. Das Hauptziel ist, diese Rallye zu überstehen. Hoffentlich geht das gut ?!

Wir werden den Rallye-Bericht zwar auch hier auf www.splendidparts.de veröffentlichen - ganz aktuell ist jedoch unsere facebook Seite.



Die Vorbereitungsphase

Der Opel GT wurde zwar schon bei einigen Rallyes gefahren - aber nicht in diesem Umfang und unter solchen Bedingungen. Dewegen wurde er in den letzten Wochen in der Werkstatt bei Olaf Moldzen und Carsten Wolthusen vorbereitet.
Hierbei wurde ganz bewusst auf robuste und bewährte Technik gesetzt und viele "Splendid Parts" verschwanden im GT.



Während andere Rallye-Teams vorwiegend auf größere (und jüngere) Autos wie Geländewagen, Pick Ups , Kombis und VW-Transporter setzen, ist unser Anspruch diese Rallye mit dem Opel GT zu bestehen.
Um überhaupt annähernd ausreichend Material mitführen zu können, musste auf dem Heck ein stabiler Gepäckträger montiert werden. Der Austausch und die Lagerung der Hinterachse wird dabei quasi zur Nebensache.

Nach vielen durchschraubten Wochenenden das erste große Roll-Out des fast fertigen GTs auf dem Opel GT Europatreffen in Bleckede.

Anschließend wurden am GT noch einige Änderungen notwendig.
Die letzte große und abschließende Probefahrt führte die beiden Rallye-Piloten Carsten und Olaf dann nochmal zu uns nach Leizen.
Hier wurde dann auch das mitzuführende Ersatzteil-Depot gepackt. Wasserpumpe, Bremszylinder, Zündungsteile, Kupplungsseil und diverse andere wichtige Dinge dürfen an Bord nicht fehlen.



 

....und los geht's !



Letzten Samstag, den 13. Juni nahm das "Unheil" dann seinen Lauf.
Carsten und Olaf bei der Anmeldung in Hamburg.

Beim Start der Rallye, wird den Teams ein Karton Bier und ein Holzscheit übergeben. Wichtig : Beides müssen die Teams am ersten großen Etappenziel , den Lofoten in Norwegen, unangetastet der Rallye-Leitung vorzeigen (auch das Bier Zunge raus).
Hier wird das extreme Platzproblem im GT deutlich : Das Holz passt nicht mehr ins Auto und muss irgendwie am Gepäckträger befestigt werden. Ob das hält ?



Vorstellung der Rallye-Teams.
Der GT sticht komplett aus der Menge heraus und ist sofort der Hingucker und Publikumsliebling !


Das am GT verbaute Midi-Kit ist etwas fett eingestellt, auch um eventuellen Hitzeproblemen entgegen zu wirken.
Fest steht wohl schon jetzt, dass die Zündkerzen die komplette Tour nicht überleben werden.
Mit einer Qualmwolke verabschieden sich unsere Piloten und treten die über 7500 Kilometer lange Abenteuer-Rallye an.

Weiter geht´s ....


Erstes großes Etappenziel von Hamburg aus sind die Lofoten in Norwegen.
Vorher geht es natürlich durch Schweden.



Das Team am Polar-Kreis  ...und das bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen.
Die Rallye findet nicht im Dezember statt..sondern jetzt im Juni ;)

Während das Team auf die Fähre zu den Lofoten wartet, gesellt sich plötzlich ein norwegischer Opel GT aus dem Ort dazu und sagt unserem Rallye-Team kurz "hallo" und wünscht gute Fahrt.
So ist die GT-Gemeinde ;)



Die Rallye ist nichts für Weicheier.
Die Nachtunterkünfte sind aufgebaut..es ist lausig kalt. Zwischendurch wird auch der GT durchsehen - zum Glück alles okay !




Beim Start in Hamburg am letzten Samstag haben einige Teams ganz sicher NICHT damit gerechnet, dass das Team mit dem GT-Oldie als eines der ersten Teams das erste große Etappenziel auf den Lofoten erreicht.
Der 43 Jahre "junge" Opel GT bietet scheinbar auch der deutlich neueren und bequemeren Konkurrenz erfolgreich paroli :)



Das Team ist gut drauf ! Der GT hält durch...quasi Partylaune :)



Weiter gehts durch Norwegen und Finnland. Kurzer Stop für ein schönes Erinnerungsfoto




Nordcap Richtung Finnland.

Wie immer Campen in der Wildnis.



Unterwegs treffen Carsten und Olaf während einer kurzen Pause einen deutschen Radfahrer der auf dem Weg nach Russland ist. Er war vor 5 Monaten auf Gibralta gestartet und wusste sogar was ein Opel GT ist ! "´n bisschen verrückt was ihr da macht oder ?"



Weiter gehts immer weiter Richtung Russland.
Über sehr schöne Strecken - aber auch sehr lange Strecken. Bis hierher hat der GT schon über 5600km ohne Probleme hinter sich gebracht.



Mit dem Wechsel auf russischen Boden ändert sich die Situation komplett.
Weiter geht es über materialmordende endlose Strecken mit tiefen Schlaglöchern und unbefestigter Fahrbahn.
Wir machen uns Sorgen ob das Fahrwerk des GT hält. Denn schließlich ist das Auto nicht gerade wenig überladen.

Der Tag ist überstanden und der GT hat durchgehalten. Carsten und Olf gönnen sich abends in den Sümpfen zwischen Murmansk und St. Petersburg ein feudales Abendmahl :D
Carsten : " Wir hatten große Sorgen das uns die Mücken nicht gleich komplett aufgefressen haben"

Sorgen bereitete uns eine kommentarlose Fotonachricht von Carsten mit diesem Fotos aus Russland.
Sollte die Rallye für uns gelaufen sein und der GT einen schwerwiegenden Defekt aufweisen ? Ausgerechnet an diesem Tag waren die beiden telefonisch nicht zu erreichen ! Na klar, eine ganze Reihe wichtiger Ersatzteile waren natürlich als Ersatz an Bord. Aber man kennt das ja - es geht meistens das in tott was man nicht dabei hat !




Am späten dann die Entwarnung per email von Carsten :

Hallo Udo,
die Tagesaufgabe war das Auto "abschleppen" zu lassen und ein Foto davon nachzuweisen.
Wir sind dazu in St. Petersburg einfach auf den abgestellten Tieflader aufgefahren. Der Fahrer hat schön dämlich dreingeschaut, als er uns plötzlich huckepack hatte. Da wir aber schon zwei Tage in Russland waren, konnten wir ihm die Situation schnell in unserem fließenden Russisch erklären. (Ich habe das dann mit einem Päckchen Kaffee geregelt.)
Gruß Carsten

Tagesaufgabe : Ein Teamfoto vor dem 368 Meter hohen Turm in Riga / Lettland

Weiter geht's durch Litauen, Polen wieder zurück nach Deutschland. Auf dieser Strecke liefert sich das Team nunmehr ein Kopf an Kopf Rennen mit einigen anderen Spitzen-Teams. Teilweise ist die Nummer sehr knapp.
Es kommt u.a. immer wieder zu Übertragungsproblemen und so erreicht uns aus dieser Etappe kein Fotomaterial.

Zurück in Deutschland lautet die letzte Tageaufgabe der Rallye "pimp your ride".
Gemäß dem Slogan "nur fliegen ist schöner" pimpen Carsten u. Olaf den GT mit zusammengesuchten Mittel auf. Auch hierfür gibt es abschließend noch einige wichtige Punkte.

Und letztenlich ist das erste große Ziel erreicht : Der GT hat anstandslos die Rallye überstanden erreicht und nach gesamt etwas über 8300Km mit Carsten und Olaf den Zieleinlauf in Hamburg !

Aber das ist noch nicht alles ! Denn der GT rollt als erster durchs Ziel ! Team Splendid Parts gewinnt die Baltic Sea Circle Rallye vor 129 anderen Teams !





Ein toller Erfolg der umso höher zu bewerten ist, da dieser Sieg im 43 Jahre jungen Opel GT gegen ungleich neuere und stärkere Fahrzeuge, teilweise Geländewagen usw.. durchgesetzt worden ist.


 

Abschließend noch einige Informationen

Selbstverständlich macht eine solche Aktion auch Spaß und sie ist ein großes Abenteuer. Aber wir sehen natürlich auch die soziale Auslegung dieser Rallye, denn die Baltic Sea Circle ist bekanntlich eine Charity-Veranstalltung für den guten Zweck.
Die Nummer ist also keine "Jux-Rallye" wie man es leider in einem Internet-Forum zu lesen bekommt, sondern hier wird u.a. etwas für Menschen getan die es im Leben nicht so gut erwischt hat.
Insgesamt wurde eine Spendensumme von über 205.000€ erziehlt. Das Team Splendid Parts hat davon Spenden in Höhe von 2254,44€ erziehlt, die der Lebenhilfe Gießen überwiesen wurde. Damit liegen wir deutlich über dem Durchschnitt und auch das ist ein toller Erfolg den wir unseren Freunden zu verdanken haben.
Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen bedanken, die für diese gute Sache etwas gegeben haben. Aber auch für die vielen Emails und likes, geteilte Seiten, Anrufe und Glückwünsche.

Also nochmals vielen Dank !

Der Siegerpreis ist übrigens die kostenlose Teilnahme an einer Charity-Rallye im nächsten Jahr. Warten wir mal ab ob Carsten und Olaf nochmal Lust drarauf haben ...;)


Technische Details zum Auto liefern wir in Kürze nach ;)

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.