Wir behaupten uns am Markt
Schon lange war die angemietete Scheune viel zu klein geworden. Immer mehr Ersatzteile gingen per Paketversand zu den GT-Fans und nebenbei hatte sich auch die Zusammenarbeit mit Opel ergeben. Ich konnte nun auf die damals noch recht anständigen GT-Teilebestände bei Opel verfügen und hatte mir anständige Einkaufspreise ausgehandelt. Opel war zu diesem Zeitpunkt mein wichtigster Neuteile -Lieferant, aber es lagen auch bereits die ersten Repros und Neuauflagen in meinen Regalen. Zu dieser Zeit wurde schnell klar, dass die Nachfrage auf diesem Gebiet enorm war.
Eine Logistik und mehr Platz mussten her.
Anfang `97 mietete ich deswegen eine zusätzliche 180qm grosse Halle in Münster an, von der aus ich besser arbeiten konnte.
Meine ersten Repros : Fensterzierleisten ; Einstiegchromleisten , Aschenbechergriffe
Leider kostete die ständige Fahrerei zwischen den Lagern zuviel wertvolle Zeit und nebenbei hatte ich zuwenig Platz um die Autos trocken zu lagern. Sie hatten in Arizona und Kalifornien nicht im Regen gestanden und sollten es bei mir auch nicht. Das war immer mein Anspruch.
Bereits ein Jahr später, zog Splendid Parts mit Mann und Maus ins Gewerbegebiet nach Nottuln / Münsterland.
Auf etwas mehr als 380qm Lagerfläche, mit einer geregelten Teile-Anlieferung und Abholung der Paketsendungen, ließ es sich hier schon besser arbeiten und es war (etwas) mehr Platz für die Autos vorhanden.
1999 haben wir das erste mal auf Europas größter Oldtimermesse, der Techno Classica in Essen, ausgestellt. Mit großem Erfolg !
Im Jahr 2000 haben wir den Ebay-Marktplatz für uns entdeckt. Zwei Jahre später wurden wir der erste PowerSeller im Opel – Bereich (heute gibt es davon ja bekanntlich sooo viele).
Aus Kostengründen zogen wir uns später wieder von dieser Plattform zurück. Außerdem waren uns die Opel-Fans auch ohne diese Auktions-Plattform treu geblieben.
Zu dieser Zeit kamen noch immer reichlich Opel aus den USA. Eine Zeit lang standen im Lager regelmäßig bis zu 15 Autos zum Verkauf.
In den folgenden 12 Jahren arbeiteten wir (mittlerweile waren wir ein kleines Team) in Nottuln weiter an unserem Lieferprogramm.
Mit der Zeit änderte sich der Markt und die Nachfrage. Die Restaurierungen seitens der GT-Fans wurden immer hochwertiger. Kaum jemand baute seinen GT noch mit Gebrauchtteilen auf (mal von rostfreien US-Blechteilen abgesehen). Im Jahr 2004, machten nachproduzierte Ersatzteile erstmals den größten Teil unseres Jahresumsatzes aus. Tendenz : Steigend !
Während uns früher neue Ersatzteile per Postpaket angeliefert wurden, kamen sie nun immer häufiger per Spedition auf Paletten. Es zeichnete sich ab, dass unser Lager in Nottuln hierfür nicht ausgelegt war. Außerdem stiegen die Mieten und das Umfeld wurde durch städtische Fehlplanungen zunehmend uninteressanter.
Im Juli 2009 wurde ein großer Teil unserer Büro-Einrichtung nebst Wohnhaus durch Blitzschlag und anschließendem Brand völlig vernichtet.